Genuss, Gewürze, und Safran aus Vorarlberg von Hand geschaffen. Hochwertig und sehr empfehlenswert: Genusshortus.
Meine aktuellen Favoriten aus der Produktpalette vom Genusshortus sind:
_Heckenzwiebeln
_Bärlauchsalz
_Schafer Feger
SKYWALK Naturerlebnispark im Allgäu
Am Sonntag, den 26. Juli 2020, besuchten wir mit einer befreundeten Familie den SKYWALK Naturerlebnispark im Allgäu.
„SKYWALK Naturerlebnispark im Allgäu“ weiterlesenMesserkurs Messerschmiede Wohlgenannt
Heuer habe ich zum Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk bekommen: einen Gutschein zur Teilnahme an einem Messerkurs bei der Messerschmiede Wohlgenannt.
„Messerkurs Messerschmiede Wohlgenannt“ weiterlesenProjekt gegen schnelles Fahren
Service meiner Harley
Während der letzten Abende bzw. Nächte habe ich mich mit dem Jahresservice meiner Harley beschäftigt. Nachdem ich einige Informationen eingeholt habe, machte ich diese Wartungsarbeiten erstmalig selbst…
Stuhl für Sarah
Vor ein paar Wochen hatte ich beim Aufräumen in meiner Werkstatt eine Idee: Ich könnte einen Stuhl für unsere Tochter Sarah bauen…
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen, die meinen Blog besuchen, frohe und besinnliche Weihnachten.
Eine schöne Zeit im Kreise eurer Liebsten und Zeit, inne zu halten und diese wunderbare Zeit genießen zu können.
Ich persönlich freue mich heuer ganz besonders auf das Weihnachtsfest, da wir es zum ersten Mal mit unserer Tochter Sarah feiern dürfen.
Alles Liebe,
euer Manuel
Let there be Rock…
… and there was Rock im Wiener-Ernst-Happel-Stadion!
Am Donnerstag, den 19. Mai 2016, besuchten Marco und ich das AC/DC-Konzert in Wien. Anfangs noch etwas skeptisch gegenüber dem Gastsänger Axl Rose, wurden wir rasch davon überzeugt, dass er seine Sache ganz gut macht.
WOLA der Späher Hatlerdorf 2015
Vom 21. bis 22. November 2015, erlebten wir mit den Spähern Hatlerdorf der Pfadfindergruppe Dornbirn unser Wochenendlager in Ludesch.
Wir waren dort im Pfadiheim der Ludescher Pfadis untergebracht. Dieses Pfadiheim können wir auch gut weiterempfehlen. Es lässt sich dort gut lagern.
Dem etwas schlechterem Wetter trotzten wir mit guter und warmer Kleidung. So gingen wir viel raus und machten auch eine umtriebige Schneeballschlacht in der Ruine Blumenegg.
Ich denke, dass wir ein gelungenes WOLA in Ludesch verbracht haben und ein paar tolle Fotos zeigen können: WOLA der Späher Hatlerdorf in Ludesch
Gut Pfad,
Manuel
Woodbadgekurs 2014
Im Sommer 2014 habe ich von 12. bis 19. Juli den „vielversprechenden“ Woodbadgekurs im Bundeszentrum Wassergspreng besucht.
Kurz beschrieben ist dieser Woodbadgekurs die höchste Ausbildungsstufe für LeiterInnen bei den Pfadfindern Österreichs. Wenn man den Kurs abgeschlossen hat, wird das sogenannte Woodbadge verliehen. Allerdings ist der Kurs nicht abgeschlossen, wenn die Kurswoche vorbei ist.
Es werden drei individuelle Tickets im Laufe des Kurses erstellt, für die dann insgesamt drei Jahre Zeit bleiben, sie zu erarbeiten oder umzusetzen.