50. Dornbirner Flohmarkt
Frohe Weihnachten 2024
Ich wünsche allen Leser:innen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Lange Nacht der Forschung 2024
Station A10: Warum ist eine smarte Fertigung produktiver?
Die zunehmende Digitalisierung in der Fertigung erhöht die Produktivität. Die digitale Verwaltung und Erfassung von Werkzeugen optimiert die Nutzung von Maschinen. Im CAD konstruierte Teile können direkt auf den Maschinen hergestellt werden. Moderne Messgeräte vermessen Bauteile dreidimensional und erstellen direkt ein CAD-Modell. Wir zeigen dir, was eine smarte Fertigung alles kann.
Frohes Fest und eine besinnliche Zeit!
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten 2023 und eine schöne, besinnliche Zeit im Kreise eurer Liebsten.
Frohe Weihnachten aus dem mLab…
… von der FH Vorarlberg.
Gleitschirmtandemflug
Am Sonntag, den 04.06.2023, habe ich ein Geburtstagsgeschenk von mir eingelöst: ein Tandemfulg mit dem Gleitschirm.
Dazu haben wir uns mit dem Gleitschirmpilot Ulrich Loacker in Schnifis getroffen. Nach einer sehr professionellen Einweisung begaben wir uns zum Startplatz und beim richtigen Wind in die Luft.
48. Dornbirner Flohmarkt
Frohe Weihnachten 2022
Wir wünschen euch und euren Familien auf diesem Weg frohe, besinnliche und schöne Weihnachten 2022.
Viel Glück, Freude und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Familie Nina und Manuel Kanitsch
Ö3 Wundertüte @ FH Vorarlberg
Die FHV beteiligt sich heuer wieder an der Spendenaktion Ö3 Wundertüte.
Ab 7. Dezember 2022 bis Weihnachten findet ihr an vier Standorten am Campus der FHV (Bibliothek, Mensa, Information Desk und Startupstube) Boxen mit Tüten zum Spenden von alten Handys.
So funktioniert es:
- Alte Handys zu Hause suchen, private Daten löschen und SIM-Karte rausnehmen.
- Handys mit oder ohne Zubehör in die Ö3 Wundertüte geben und zur Post bringen oder in den nächsten Briefkasten werfen (portofrei).
- Aus Sicherheitsgründen dürfen keine losen oder beschädigten Akkus und auch keine völlig zerstörten Handys gespendet werden. Bitte bringt Akkus und sichtbar zerstörte Handys in ein Altstoffsammelzentrum.
#helfen #secondlife #recycling
Vielen Dank schon im Voraus für eure Unterstützung!
Das Ökoprofit-Team der FHV (Andreas und Manuel)