FIRST® LEGO® League Vorarlberg
Im Festspielhaus Bregenz findet von 29. bis 30.03.2019 das zentraleuropäische Finale des weltgrößten Forschungs-, Roboter- und Teamwork Wettbewerbs für 9- bis 16-Jährige mit einem spannenden Rahmenprogramm für Besucherinnen und Besucher statt.
Weitere Infos dazu unter: www.fll-vorarlberg.at/
FH offen 2019
FH offen 2018
Vorarlberger Techniktag (VTT) 2014
Der Vorarlberger Techniktag 2014 findet am Dienstag, den 21. Jänner 2014 unter dem Thema
„Alles Wissenswerte zum 3D-Drucken. Was bringt uns die Zukunft?“
an der FH Vorarlberg statt.
Wir laden alle Interessierten aus der Industrie und die Absolventinnen und Absolventen der technischen Studiengänge der FH Vorarlberg, zu dieser Veranstaltung ein.
Neue Messgeräte und Maschinen im mLab
In den letzten Wochen hat sich im mLab der FH Vorarlberg einiges getan!
Wir haben folgende neue Messgeräte und Maschinen in Betrieb genommen:
- Rauheitsmessgerät: Mahr MarSurf M 300 C + RD 18 C
- 2D-Höhenmessgerät: Mitutoyo Linear Height LH-600E
- Werkzeugvoreinstellgerät: ZOLLER smile 400
- Tafelschere: HESSE MTS 1100×4
Bis auf das 2D-Höhenmessgeröt wurden die Geräte aufgrund des fortgeschrittenen Alters erneuert, denn neue Maschinen bedeuten auch einen höheren Sicherheitsstandard und eine höhere Genauigkeit. Das 2D-Höhenmessgerät war eine Neuanschaffung, um die Anzahl unserer Messgeräte zu erweitern.
Weitere Infos über die Infrastruktur in unseren technischen Laboren findet ihr hier.
Ich freu mich schon auf die Arbeit mit den neuen Geräten und Maschinen…
CNC-Forum 2012 an der FH Vorarlberg
Das CNC-Forum der FH Vorarlberg findet heuer unter dem Titel
„Erfolg durch Qualität – Messtechnik für die Fertigung“
von 27. bis 28. November statt.
Weitere Informationen über die Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
Neuer 3D-Scanner an der FHV
Nun ist es endlich soweit: Diese Woche haben wir im mLab unseren neuen 3D-Scanner ATOS II Triple Scan von der Firma GOM in Betrieb genommen.
Mit dieser neuen Technologie erweitern sich auch unsere Möglichkeiten, messtechnische Anforderungen erfüllen zu können.
Informationen über das Messsystem gibt es direkt vom Herstelle unter ATOS Triple Scan – Revolutionäre Messtechnik.
Ich freu mich schon auf die Arbeit mit dem neuen Scanner!
Erster Platz für Studiengang Mechatronik…
…im Ranking der aussichtsreichsten Uni- und FH-Studien im Bereich Technik.
Robot Challenge 2011
Bei der internationalen RobotChallenge – der Europameisterschaft für selbstgebaute, autonome und mobile Roboter – gewannen fünf Studenten des FHV-Studiengangs Mechatronik den 3. Platz in der Kategorie „Mini Sumo“.