Am Samstag, den 08. September 2018, klingelte mein Wecker zeimlich früh. Und zwar schon um 02:00 Uhr Morgens!
Grund dafür war eine Sonnenaufgangswanderung auf die Mörzelspitze anlässlich Martinas Geburtstag.
…looking for adventure…
Am Samstag, den 08. September 2018, klingelte mein Wecker zeimlich früh. Und zwar schon um 02:00 Uhr Morgens!
Grund dafür war eine Sonnenaufgangswanderung auf die Mörzelspitze anlässlich Martinas Geburtstag.
Vom 21. bis 22. November 2015, erlebten wir mit den Spähern Hatlerdorf der Pfadfindergruppe Dornbirn unser Wochenendlager in Ludesch.
Wir waren dort im Pfadiheim der Ludescher Pfadis untergebracht. Dieses Pfadiheim können wir auch gut weiterempfehlen. Es lässt sich dort gut lagern.
Dem etwas schlechterem Wetter trotzten wir mit guter und warmer Kleidung. So gingen wir viel raus und machten auch eine umtriebige Schneeballschlacht in der Ruine Blumenegg.
Ich denke, dass wir ein gelungenes WOLA in Ludesch verbracht haben und ein paar tolle Fotos zeigen können: WOLA der Späher Hatlerdorf in Ludesch
Gut Pfad,
Manuel
Am 10. Oktober 2015, hat bei uns in der Nachbarschaft der Berg- und Kletterladen „siurana“ seine Neueröffnung gefeiert.
Ich kann diesen Laden von Jürgen Christmann allen, die gern nach draußen gehen, nur empfehlen. Jürgen spricht aus langjähriger Erfahrung was das Leben „outdoor“ angeht.
Jürgen kenne ich von seiner Zeit bei den Dornbirner Pfadfinder und von meinem Schnupperkurs beim Eisklettern. Er macht seine Sache echt hervorragend und man kann richtig viel lernen bei ihm…
Also dann „Ab nach draußen!“ und einen Besuch beim „siurana berg & kletterladen“ machen!
Am Samstag, den 14.12.2013, machten Nina und ich eine Schneeschuhwanderung am Hochhäderich.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Gaskocher-Systeme von „Primus“ wirklich praktisch und gut verarbeitet sind.
Vor allem finde ich es sehr praktisch, dass der Aufsatz der Gaskartusche einfach abgeschraubt werden kann und das Ventil schließt automatisch die Kartusche. So ist ein einfacher und platzsparender Transport möglich.
Ein „must have“ für alle Camping- und Outdoorfans, die mit Gas kochen oder beleuchten wollen.
Vom 23. bis 24. November 2013 verbrachten wir, die Späher Hatlerdorf, unser Wochenendlager in Schnepfegg in der AV-Hütte.
Hier ein paar Fotos von unserem tollen Wochenende im Bregenzerwald…
Am Sonntagmorgen, den 22.09.2013, um ca. 03:00 Uhr Nachts, starteten Martina und Christian, Nina und ich unsere Sonnenaufgangswanderung an die Mörzelspitze.
Wir fuhren zum Parkplatz bei der Unterfluh-Alpe und wanderten von dort aus um ca. 03:30 Uhr los. Über Stock und Stein ging es dann ca. 2 Stunden lang in Richtung Mörzelspitze, wo es ca. 0°C und ein bisschen Wind hatte. Aber trocken wars!
Ein Späher von mir, der soeben überstellt wurde, hat ein Video von seinem letzten GuSp-SOLA vergangenen Sommer in Naturns gemacht:
Am 15. Juni 2013 sind wir mit den Hatler Späher um den Staufen gewandert…
Die Wanderung startete an der Talstation der Karrenseilbahn, ging über die Spätenbach-Alpe nach Schuttannen. Anschließend über den Kühberg und das Bürlge wieder zur Talstation der Karrenseilbahn.
Hier noch einige Fotos von unserer Wanderung:
„Wanderung der Späher Hatlerdorf“ weiterlesen
Am Samstag, den 18.06.2011, haben Martina, Nina, Christian und ich eine geführte Höhlentour ins Schneckenloch gemacht.
Trotz strömendem Regen hatten wir viel Spaß und eine wirklich sehr interessant geführte Tour mit Thomas vom Aktiv Zentrum Bregenzerwald.