Zu meinem 33. Geburtstag haben mir ein paar meiner Freunde einen Radausflug geschenkt. Am Sonntag, den 29. Mai 2016, war es dann so weit…
Motorradsaison ist eröffnet
Heute habe ich mir nach getaner Arbeit ein bisschen Zeit für mich genommen und meine persönliche Motorradsaison eröffnet.
Mit meiner KTM war ich zwar auch schon öfter in den letzten Wochen unterwegs. Aber heute habe ich meine Harley aus der Garage geschoben und eine kleine Runde gedreht…
WOLA der Späher Hatlerdorf 2015

Vom 21. bis 22. November 2015, erlebten wir mit den Spähern Hatlerdorf der Pfadfindergruppe Dornbirn unser Wochenendlager in Ludesch.
Wir waren dort im Pfadiheim der Ludescher Pfadis untergebracht. Dieses Pfadiheim können wir auch gut weiterempfehlen. Es lässt sich dort gut lagern.
Dem etwas schlechterem Wetter trotzten wir mit guter und warmer Kleidung. So gingen wir viel raus und machten auch eine umtriebige Schneeballschlacht in der Ruine Blumenegg.
Ich denke, dass wir ein gelungenes WOLA in Ludesch verbracht haben und ein paar tolle Fotos zeigen können: WOLA der Späher Hatlerdorf in Ludesch
Gut Pfad,
Manuel
Neureröffnung Berg- & Kletterladen
Am 10. Oktober 2015, hat bei uns in der Nachbarschaft der Berg- und Kletterladen „siurana“ seine Neueröffnung gefeiert.
Ich kann diesen Laden von Jürgen Christmann allen, die gern nach draußen gehen, nur empfehlen. Jürgen spricht aus langjähriger Erfahrung was das Leben „outdoor“ angeht.
Jürgen kenne ich von seiner Zeit bei den Dornbirner Pfadfinder und von meinem Schnupperkurs beim Eisklettern. Er macht seine Sache echt hervorragend und man kann richtig viel lernen bei ihm…
Also dann „Ab nach draußen!“ und einen Besuch beim „siurana berg & kletterladen“ machen!
Drei Wochen unterwegs
In den letzten drei Wochen war ich fast durchgehend mit Pfadfinderinnen und Pfadfindern unterwegs. Zuerst auf dem Woodbadge-Kurs in Wassergspreng und dann auf unserem GuSp-SOLA in Zeitlarn bei Regensburg (D).
Nachdem ich nun drei Wochen draußen war und in Zelten gewohnt habe, gewöhne ich mich langsam wieder „ans Leben in einem Haus“.
Ich durfte einige nette Menschen kennen lernen und erlebte viele schöne Momente…
Kurzum, die letzten drei Wochen waren ein Abenteuer. 😉
Gut Pfad!
Gartensaison 2014
Am Donnerstag, den 01. Mai 2014, bepflanzten Nina und ich unseren Garen im Ried.
Wir haben bisher folgendes Gemüse eingesetzt:
Speisekürbis, Stangenbohnen, Buschbohnen, Salat, Kohlrabi, Brokkoli, Radieschen, Karotten, Zucchini, Paprika, Pfefferoni, Gurke und Cocktailtomaten.
Nun hoffen wir, dass alles gut wächst und gedeiht.
KTM 640 LC4 SM
Am 11. Februar 2014 habe ich mein neues (gebrauchtes) Motorrad angemeldet.
Es handelt sich dabei um eine KTM 640 LC4 SM, Baujahr 2004.
Ich freue mich sehr, dieses Motorrad in meinem Fuhrpark mit aufgenommen zu haben. Es ist für mich DAS Alltagsmotorrad.
Mitlerweile habe ich schon originale KTM Handprotektoren montiert und das Dekor auf der rechten Seite wird auch bald erneuert.
Ein neuer Reifen darf natürlich auch nicht fehlen. Ich habe mich dabei für den Reifen ContiTrailAttack von Continental entschieden.
Die Handprotektoren und das Dekor habe ich ganz problemlos beim Motobike in Bregenz bekommen.
Endlich darf ich mich auch KTM-Fahrer „schimpfen“…
CU on the road or in the dirt! 😉
Schneeschuhwanderung am Hochhäderich
Am Samstag, den 14.12.2013, machten Nina und ich eine Schneeschuhwanderung am Hochhäderich.
Gaskocher-Systeme vom Primus
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Gaskocher-Systeme von „Primus“ wirklich praktisch und gut verarbeitet sind.
Vor allem finde ich es sehr praktisch, dass der Aufsatz der Gaskartusche einfach abgeschraubt werden kann und das Ventil schließt automatisch die Kartusche. So ist ein einfacher und platzsparender Transport möglich.
Ein „must have“ für alle Camping- und Outdoorfans, die mit Gas kochen oder beleuchten wollen.